Logo von DREI AM MAIN

Wein, Natur, Kultur, Genuss

Blick über die herbstlich bunten Weinberge bei Bürgstadt

Ein vergnüglicher Spaziergang durch die Weinberge mit Marianne Krommer Ein leichter Anstieg auf befestigten Wegen führt Sie in die Bürgstadter Weinberge. Sie gehen auf idyllischen Wegen, vorbei an Weinbergshäuschen, Terrassenanlagen, Obstbäumen und einer reichhaltigen Flora und Fauna. Auf der leichten Wanderung werden Sie auf vergnügliche Weise einiges zur Kulturgeschichte dieser Region hören und die Besonderheiten […]

Durch das Schwarzviertel über den Bismarcksweg zur Mildenburg

Aussicht vom Bismarcksweg über Miltenberg und Bürgstadt

mit Rita Geffert Kommen Sie mit durch den ältesten Teil von Miltenberg, hören Sie Informatives und Wissenswertes, Geschichtliches und Geschichtchen zu Miltenberg, steigen Sie über den Bismarcksweg hoch hinauf und genießen Sie wunderschöne Ausblicke. Oben angekommen, werden Sie von den Holzskulpturen Odin und Frigga begrüßt und wandern dann weiter zur Mildenburg. Treffpunkt: Marktplatz / SchnatterlochDauer: […]

Erde, Kunst und Bäume – 3 im Wald

Felsenmeer bei Miltenberg im Sommer

Geführter Spaziergang Gönnen Sie Ihren Füßen etwas Freiheit auf dem NaturBarfußpfad, lassen Sie sich spannende Kunstwerke in ungewohnter Umgebung näherbringen und erfahren Sie Neues über verschiedene Baumarten. Bei dieser Führung verbindet sich alles zu einem faszinierenden Ganzen. Diese Führung geht über unbefestigte Waldwege – dort, wo Sie nicht barfuß laufen, empfehlen wir festes Schuhwerk. Bei […]

Weingenießer-Spaziergang

Gästeführerin Susanne Breitweg bei der Führung "Weingenießer-Spaziergang"

Über den Main zum Miltenberger Wein mit Susanne Breitweg Begleiten Sie Susanne Breitweg über den Main zu den Miltenberger Sandsteinterrassen und genießen Sie zwischen den Reben und am Mainufer ausgewählte Miltenberger Weine. Viele unterhaltsame Geschichten und die Gepflogenheiten rund um den Weinanbau und Weinhandel in Churfranken und Franken runden diese Genusstour ab. Treffpunkt: Parkplatz Yachthafen, […]

Weinerlebniswanderung am Bürgstadter Centgrafenberg

Ein Paar beim Spazierengehen in den Weinbergen von Bürgstadt

mit Susanne Breitweg Auf dieser leichten Wanderung erfahren Sie Interessantes über den Weinbau, seine Geschichte und die aktuellen Entwicklungen hautnah und mit allen Sinnen. Sie sind mittendrin und probieren kleine Weinverkostungen mit Brot direkt vor Ort, wo die Trauben reifen. Es erwartet Sie ein wunderbares Biotop mit schönen Aus- und Einblicken. Treffpunkt: Streckfuß 38 – […]

Busbegleitung in Spessart & Odenwald

Busbegleitungen ab Miltenberg, Bürgstadt oder Kleinheubach

Natur und Kultur Sie wünschen eine Busbegleitung für Ihre Ausflüge in den Spessart oder Odenwald? Entdecken Sie mit unseren erfahrenen Gästeführern idyllische Natur, historische Burgen, mittelalterliche Fachwerkhäuser und interessante Orte sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten in Spessart und Odenwald. Wir bieten Ihnen ganztägige oder auch halbtägige Varianten nach Ihren Wünschen an. Die Preise für die Busbegleitung richten […]

Mauern, Main und Odenwald

Stadtführer Adam Afifi bei der Führung "Mauern, Main und Odenwald"

Der Erzbischof hat‘s so gewollt. Die mittelalterliche Stadtbefestigung von Miltenberg mit Adam Afifi Im 13. Jhd. erfolgte die erste Erwähnung der Burg und der Siedlung Miltenberg als Stadt, Zollstätte und Handelsplatz. Eine Wanderung auf den Spuren der natürlichen und erbauten Stadtbefestigung von Miltenberg. Festes Schuhwerk erforderlich, Begehung auf befestigten und unbefestigten Wegen. Streckenführung kann je […]

Auf den Spuren der Kelten und Römer

Fundamente des Römerbads, Teil der Führung "Welterbe Limes und Kohortenkastell" in Miltenberg

mit Limes-Cicerona Dorothea Zöller am UNESCO-Welterbe Wandern Sie auf den Spuren der Kelten und der Römer durch den Wald über den Ringwall, die Haagsaussicht und zum Wachtturm auf etwa 12 km Wegstrecke und 350 Höhenmeter und hören außerdem noch Miltenberger Geschichte(n). Treffpunkt: Burgweg, Ecke Obere Walldürner StraßeDauer: ca. 3 StundenTeilnehmerzahl: bis 25 Personen (max. 1 […]