Logo von DREI AM MAIN
Miltenberg, Bürgstadt, Kleinheubach

DIE DREI
AM MAIN.

Die herrliche Natur zwischen den Hügeln von Spessart und Odenwald wartet mit vielfältigsten Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung, zum Powern, zum Genießen und Entdecken auf Sie.

Ein Paar entspannt auf einer Liege in den herbstlichen Weinbergen von Bürgstadt
Urlauber vor dem Hotel zum Riesen

Stadtführungen​

Unsere zertifizierten Gästeführer bieten eine Vielzahl spannender und abwechslungsreicher Stadtführungen, Museumsführungen und geführter Wanderungen an. Für jedes Interesse und jede Altersgruppe halten die StadtverFührungen Spannendes bereit.
Miltenberg 14 Uhr - Kirchturmuhr zeigt punkt zwei

Miltenberg 14Uhr​

Wir präsentieren besondere touristische Angebote für spontan entschlossene Gäste und Einheimische: Täglich wechselnde Führungen um 14 Uhr – rund ums Jahr.

Gästeführerin Susanne Breitweg bei der Führung "Dämmerschoppen" in Miltenberg

Gruppenführungen​

Gerne begrüßen wir Sie exklusiv als Gruppe. Buchen Sie hierzu online die Stadtführung Ihrer Wahl zum Wunschtermin.

Aktuelles

Eva Brockmann, die Kandidatin zur Deutschen Weinkönigin 2023

Wahl zur Deutschen Weinkönigin​

Am Freitag wird in Neustadt an der Weinstraße die Deutsche Weinkönigin gewählt. 

Eine der fünf Kandidatinnen, Eva Brockmann, ist aus unserer Region und Sie können sie wählen! 

Fahne mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbands vor der Tourist-Info im Rathaus am Engelplatz in Miltenberg

i-Marke für Tourist-Info

Die Tourist Information von DREI AM MAIN hat erneut die Prüfung für die „i-Marke“ mit Bravour bestanden. 

Die „i-Marke“ ist ein deutschlandweit anerkanntes Qualitätssiegel für Tourist-Informationen und muss alle drei Jahre erneuert werden.

Die Reiseplanung kann starten!

Miltenberg, Bürgstadt und Kleinheubach sind sehr vielseite Urlaubsziele mit den schönsten Wander- und Fahrradwegen, zwei von nur 100 „Bayerischen Genussorten“ und spannenden Führungen.

Wer Inspirationen braucht, kann sich gerne bei uns melden.

Ein Zug der Westfrankenbahn auf zweigleisiger Strecke

Umweltfreundlich anreisen

Sie er­rei­chen Mil­ten­berg und Klein­heubach direkt von den an den Fern­ver­kehr an­ge­bun­denen ICE-Bahnhöfen in Hanau und Aschaf­fen­burg. Außerdem verbindet die Bahnlinie Seckach-Mil­ten­berg den Ver­kehrs­ver­bund Rhein-Neckar mit DREI AM MAIN.

Aktuelle Fahr­plan­in­for­ma­tionen mit Bus­ver­bindungen finden Sie auch auf der Web­seite der Deut­schen Bahn unter www.bahn.de

Informationen zur Anreise nach DREI AM MAIN

Veranstaltungen
am Main

Wir informieren Sie hier regelmäßig über die nächsten Veranstaltungen in den Orten Miltenberg, Bürgstadt und Kleinheubach. Sie können auf den Veranstaltungskalender zugreifen, Tickets im Vorverkauf buchen oder auf die weiterführenden Seiten und Informationen zu den Veranstaltungen zugreifen, die über das ganze Jahr hinweg stattfinden. 

Michaelismesse Miltenberg

Weinherbst

29.09. - 03.10.2023 & 06.10. - 08.10.2023
Wein und Genuss am Engelplatz

Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

01. Oktober 2023
Bauernmarkt in Bürgstadt mit Naturerzeugnissen aller Art

Martinimarkt mit verkaufsoffenem Mantelsonntag

29. Oktober 2023
Wald, Holz & Energie und die beste Zeit, um die neuesten Wintertrends zu kaufen

Gänskerbmarkt Bürgstadt

12. November 2023
Traditioneller Kerbemarkt

Veran­stal­tungs­­ka­lender


Hier finden Sie einen Über­blick der an­ste­hen­den Ver­an­stal­tungen mit Such­funk­tion.

Die #DREIAMMAIN

Miltenberg

Miltenberg glänzt nicht nur mit einer mittelalterlichen Altstadt voller Fachwerkbauten, romantischer Gassen und versteckter Winkel. Es hat mit seiner lebendigen Stadtkultur auch ganz schön junges Mittelalter zu bieten.

Bürgstadt

Der Genussort Bürgstadt ist unter Weinkennern ein echter Geheimtipp und mit der wichtigste Weinort Frankens, wann immer es um Rotwein geht. Von Weingenuss bis Gaumenfreuden – Bürgstadt steht in sich selbst für Lebensfreude.

Kleinheubach

Umgeben von churfränkischen Winzerorten, liegt Kleinheubach am romantischen Mainufer buchstäblich mittendrin und hat seine ganz eigenen Kleinode, z.B. das Barockschloss des Fürsten zu Löwenstein mit umliegendem Schlosspark.