Radfahren

Auf Rädern unterwegs

Erkunden Sie auf dem Fahrrad auf historischen und gut ausgebauten Wegen unsere Heimat.
Bei unseren Kollegen von Churfranken finden Sie die Interaktive Karte mit vielen Vorschlägen für Rundtouren, die an einem Tag bewältigt werden können. 

Die Radwege, vor allem entlang des Mains und seiner Nebenflüsse Erf und Mud, sind gut ausgebaut, haben keine nennenswerten Steigungen und führen durch traumhafte Landschaften und in gemütliche Orte.

Aber natürlich können Sie auch gerne Ihre Rollschuhe und Inline-Skater samt Protektoren mitbringen und auf diesen Radwegen sanft über den Asphalt gleiten. Genießen Sie die Fahrten zwischen Wiesen und Feldern, sowie die Ausblicke auf unsere bewaldeten Höhen.

Für Fahrten in die nähere Umgebung bieten sich diese Strecken an (auch für Kinder geeignet):

Von Bürgstadt die Erf hinauf

Die Alte Erfbrücke in Bürgstadt

Wenn Sie von Bürgstadt aus das Flüsschen Erf hinauffahren, kommen Sie über Eichenbühl und Riedern nach Hardheim (ca. 25 km). Dieser Radweg gehört zu dem Erftal-Mühlen-Radweg.
Auf dieser Strecke gibt es den öffentlichen Personennahverkehr ausschließlich ohne Fahrradmitnahme. Teilen Sie sich Ihre Kräfte am besten entsprechend ein.

Von Miltenberg die Mud aufwärts

Die Abteikirche in Amorbach von außen

Wenn Sie von Miltenberg aus das Flüsschen Mud hinauffahren, bewegen Sie sich auf dem Limes-Radweg, der hier auch deckungsgleich ist mit dem 3-Länder-Radweg. Nach ca. 10 km erreichen Sie das charmante Amorbach oder nach ca. 30 km den Wallfahrtsort Walldürn. Bitte beachten Sie, dass es auf halber Strecke, bei dem Ort Schneeberg, eine Steigung zu bewältigen gibt. Auf dieser Strecke gibt es eine Bahnverbindung, so dass Sie von einigen Orten entlang der Strecke aus, ohne umzusteigen, mit der Bahn zurückfahren können.
An den Wochenenden im Sommer fährt zwischen Miltenberg und Amorbach (und von dort weiter nach Michelstadt) auch der NaTourBus, ein Linienbus mit großem Fahrradanhänger.

Von Miltenberg Mainaufwärts

Radler auf dem MainRadweg bei Bürgstadt

Von Miltenberg mainaufwärts rücken die Berghänge von Odenwald und Spessart dicht an den Fluss heran. Sie fahren am Waldrand entlang und genießen den beeindruckenden Anblick von zahlreichen, offen gelassenen Steinbrüchen. Hier ist nur auf einer Mainseite ein Radweg, der Main-Radweg. Sie überqueren bei Freudenberg bzw. Kirschfurt lediglich eine Brücke. Nach ca. 30 km erreichen Sie Wertheim. Auf dieser Strecke gibt es eine Bahnverbindung, so dass Sie von vielen Orten entlang der Strecke aus, ohne umzusteigen, mit der Bahn zurückfahren können.

Mit dem Fahrrad Mainabwärts

Radler auf dem MainRadweg bei Bürgstadt

Von Miltenberg mainabwärts wird das Maintal weit und offen und Sie fahren zwischen Wiesen, Feldern und Weinbergen. Hier haben Sie auf beiden Seiten des Mains Radwege: den Main-Radweg und örtliche Radwege. Nach ca. 40 km erreichen Sie Aschaffenburg. Auf dieser Strecke gibt es eine Bahnverbindung, so dass Sie von vielen Orten entlang der Strecke aus, ohne umzusteigen, mit der Bahn zurückfahren können.