Suche

Top 10 Sehens­wür­dig­keiten

Best of Miltenberg

Alles mitnehmen, nichts verpassen!

1. das Herz Miltenbergs: der Marktplatz

Der Marktplatz von Miltenberg ist das lebendige Zentrum der Stadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern, dem imposanten Schnatterlochturm und dem eleganten Renaissancetorbogen, führt der Weg von hier direkt hinauf zur Mildenburg. Ein besonderes Highlight ist der kunstvolle Marktbrunnen aus dem Jahr 1583. Dieses malerische Ensemble zählt zu den schönsten und meistfotografierten Plätzen Deutschlands – ein Muss für jeden Besucher!

2. Mildenburg: Kunst & Geschichte vereint

Hoch über der Altstadt thront die Mildenburg. Die Burg beherbergt ein Museum für moderne Kunst, in dem faszinierende Ikonenbilder und zeitgenössische Werke ausgestellt sind. Die besondere Verbindung von alter Tradition und moderner Kunst macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von der Mildenburg aus, hat man einen tollen Ausblick über Miltenberg und das Maintal.

Tipp: Jeden Montag um 14:00 Uhr findet eine Führung durch das Museum Burg Miltenberg statt.

3. Deutschlands älteste Fürstenherberge: das Gasthaus "zum Riesen"

Das Gasthaus „Zum Riesen“ in Miltenberg ist eine echte Legende. Bereits 1411 erstmals erwähnt, gilt es als älteste Fürstenherberge Deutschlands. Hier kehrten einst Könige, Erzbischöfe und Feldherren ein – darunter sogar Elvis Presley. Heute ist der „Riese“ nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Miltenbergs, sondern auch ein beliebter Ort für Genießer.

4. Historische Altstadt

Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Miltenberg fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. Malerische Fachwerkhäuser, enge Gassen und versteckte Winkel verleihen der Stadt ihren einzigartigen Charakter.

Beim Bummeln durch die Geschäfte entdeckt man aktuelle Modetrends, regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und besondere Souvenirs. In den gemütlichen Cafés und Restaurants kann man fränkische Köstlichkeiten genießen und das Flair der Altstadt auf sich wirken lassen.

5. Schwarzviertel: Miltenbergs ältester Stadtteil

Im Schwarzviertel treffen jahrhundertealte Geschichte und gelebte Genusskultur aufeinander. Besuche die lokale Brauerei Faust, wo du bei einer Erlebnisführung spannende Einblicke in die Braukunst erhältst. Oder lass dich vom Bäcker-Sommelier Volker Mayer im Café Mayers Bäck mit handgemachten Backwaren verwöhnen. Das älteste erhaltene Fachwerkhaus der Stadt steht allerdings in der Fußgängerzone (Hauptstraße 136) und wurde um 1339 erbaut – auch wenn die Inschrift fälschlicherweise das Jahr 1333 angibt. Ein echtes Stück Geschichte zum Anfassen!

6. Mainbrücke und Brückenturm

Schon im Mittelalter war der Mainübergang bei Miltenberg von großer Bedeutung. Der imposante Brückenturm aus dieser Zeit steht noch heute. Die Brücke selbst wurde in den letzten Kriegstagen 1945 gesprengt. Fünf Jahre später, 1950, wurde sie wiederaufgebaut und verbindet seitdem sicher beide Mainufer. Ein Stück bewegte Geschichte direkt am Fluss!

7. Die "Staffelbrunser" von Miltenberg

Wie viele Städte hat auch Miltenberg einen Spitznamen für seine Bewohner: „Staffelbrunser“. Doch woher kommt dieser Name? Eine der plausibelsten Erklärungen ist, dass die Menschen früher ihr Wasser am Staffelbrunnen holten und deshalb als „Staffelbrunnler“ bekannt waren. Im Laufe der Zeit wurde daraus die humorvolle Bezeichnung „Staffelbrunser“. Heute erinnert der Staffelbrunserbrunnen an diesen alten Spitznamen – besonders zur Faschingszeit ein fester Bestandteil der Miltenberger Tradition!

8. Mainpromenade

Die Mainpromenade in Miltenberg ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Direkt am Wasser sitzen und den Blick über den Main schweifen lassen – besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis. Ein Highlight ist der Mainpier, eine kleine Bar direkt an der Promenade, die erfrischende Drinks und Snacks bietet. Ob mit einem Glas Wein oder einem kühlen Bier in der Hand – hier lässt sich der Tag entspannt ausklingen.

9. Museen: Geschichte hautnah erleben

In Miltenberg wird Geschichte lebendig! Im Museum Stadt Miltenberg tauchen Sie in die Vergangenheit ein – von Renaissancearchitektur bis hin zu einer beeindruckenden Sammlung historischer Schätze. Das Apothekenmuseum erzählt die spannende Geschichte des Apothekenwesens seit dem 16. Jahrhundert, inklusive eines alten Arzneikräutergartens. Und hoch über der Stadt wartet das Museum Burg Miltenberg, wo mittelalterliche Mauern, faszinierende Kunst und ein atemberaubender Ausblick auf Sie warten. Drei Museen, drei einzigartige Erlebnisse – perfekt für Kultur- und Geschichtsliebhaber!

10. beeindruckendes Naturdenkmal: das Felsenmeer

Hoch über dem Schnatterloch liegt das Felsenmeer, ein faszinierendes Naturdenkmal, das vor rund 245 Millionen Jahren entstand. Damals war der Odenwald eine trockene Halbwüste, und mächtige Flüsse hinterließen Ablagerungen aus rotem Sandstein. Über Jahrmillionen verfestigten sich diese Schichten und formten die beeindruckende Felsenlandschaft, die heute zum Erkunden und Staunen einlädt. Ein echtes Highlight für Natur- und Wanderfreunde!