Scheuerbusch Runde – Kleinheubach 7,4 km – mittel
Am Parkplatz Schützenhaus in Kleinheubach beginnt der Rundwanderweg und Sie folgen der Markierung Limesturm (Limeswanderweg) den Hangweg am Waldrand aufwärts, nicht in Richtung Tal. Auf diesem Weg, bis in den Wald, hat man einen herrlichen Ausblick in das Maintal und auf das Kloster Engelberg.Im weiteren Verlauf des Rundweges befinden Sie sich jetzt auch auf einem […]
Wenschdorfer Höhe 12,2 km – mittel
Der Rundwanderweg teilt sich in zwei getrennt begehbare Abschnitte, kann aber auch als ein Rundweg (11,9 km) begangen werden.Die nördliche Schleife von ca. 6 km ist durchgängig mit einem weißen „W3“ gekennzeichnet. Die Wanderung beginnt in der Ortsmitte von Wenschdorf und führt Sie zur Haagsaussicht, von wo Sie einen einzigartigen Ausblick über das ganze Maintal […]
Buntsandsteinweg Etappe 1
Die Kreisstadt Miltenberg ist wegen ihrer mittelalterlichen Altstadt mit den vielen Fachwerkbauten weithin bekannt und Pflichtprogramm vieler Touristen aus fernen Ländern. Neben den Fachwerkbauten ist die Stadtsilhouette auch vom heimischen Buntsandstein geprägt, dem die Stadt in Fachkreisen sogar den Namen „Miltenberger Sandstein“ gegeben hat. Diesen in der Außenwahrnehmung eher nachrangigen Glanzpunkt will der Erlebnisweg in […]
Buntsandsteinweg Etappe 2
Der in Bürgstadt als Rundweg konzipierte Sandsteinerlebnisweg beginnt und endet an der Martinsbrücke. Bei genügend Zeit kann der Weg um eine absolut lohnenswerte Runde im Wald erweitert werden. So vereint er Baukultur mit Naturgenuss und historischer Sandsteingeschichte.
Buntsandsteinweg Etappe 3
Auf diesem Wegabschnitt steht das Erleben der Natur im Vordergrund. Mächtige Steinbrüche reihen sich an den „Prallhängen“ aneinander und zeigen die „Bänke“ des durch Sedimente entstandenen sogenannten „Miltenberger Sandsteins“. Auf den „Gleithängen“ der gegenüberliegenden Flussseite hat der Main mitgeführten Sand und Kies zu dicken Vorkommen abgelagert, die zwischenzeitlich großräumig ausgebeutet sind. Beide, Sandstein und Sand/Kies, […]
Fränkischer Rotwein Wanderweg – 6. Etappe
Genuss-Wandern entlang des Rotweinglases von Großheubach nach Bürgstadt Auf 79 km Länge verbindet der Fränkische Rotwein Wanderweg die Weinlagen in Churfranken. Genussliebhaber folgen einfach der Markierung mit dem Rotweinglas entlang wunderbar gelegener Weinberge im Maintal. Wählen Sie einzelne Etappen oder wandern Sie entlang aller großartiger Weinlagen von Großwallstadt bis nach Bürgstadt. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, auch direkt beim Winzer, finden Sie entlang […]
Wanderung zum Kloster Engelberg 12,7 km – mittel
Vom Engelplatz gehen Sie die Ziegelgasse abwärts zur Mainstraße und weiter über die Mainbrücke. Biegen Sie nun vor dem Landratsamt rechts ab und folgen der Markierung Fränkischer Rotwein Wanderweg bis unterhalb der Maria-Hilf-Kapelle.Der Weg führt Sie am Main entlang, auf die Martinsbrücke, durch die Siedlung in Miltenberg-Nord. Nach Überquerung der Umgehungsstraße geht es bergan durch […]
Von Hecke zu Häcke in Hebboch
Der erste Europäische Kulturweg in Großheubach, rechts des Heubachs führt durch die Wälder von Busigberg und Nebelkappe, wo der Einheimische sein Waldstück hat, die sogenannte „Hecke“. Häckerwirtschaften auch Häcke genannt sind zeitweise geöffnete Wirtschaften der Winzer. So kommt der Kulturweg zu seinem Namen „Von Hecke zu Häcke“. Der Kulturweg beginnt am Parkplatz an der Mainlände und führt […]
Über den Eselsweg zur Engelsstaffel
Der Europäische Kulturweg beginnt am Gasthaus Bretzel und führt von dort direkt zur nächsten Station Freihof. Nach mäßiger Steigung werden der Klotzenhof und das Jugendgästehaus erreicht. Es folgt der längere Anstieg zum Eselsweg mit den Stationen Ospis und Hunnenstein. Abwärts geht es über den Pfaffenbrunnen zum Kloster Engelberg mit den Engelsstaffeln und dann zurück in den Ort. […]
Nibelungensteig – Etappe 6
Von Amorbach bis Miltenberg Von Amorbach aus führt der Nibelungensteig hinauf zum Gotthardsberg mit Kirchenruine und Aussichtsturm. Nach zwei kleineren Ortschaften und einer ehemaligen keltischen Ringwallanlage wird die Fachwerkstadt Miltenberg erreicht. Von und nach Amorbach kommen Sie mit der Bahn. www.nibelungensteig.de