Vom Engelplatz gehen Sie die Ziegelgasse abwärts zur Mainstraße und weiter über die Mainbrücke. Biegen Sie nun vor dem Landratsamt rechts ab und folgen der Markierung Fränkischer Rotwein Wanderweg bis unterhalb der Maria-Hilf-Kapelle.
Der Weg führt Sie am Main entlang, auf die Martinsbrücke, durch die Siedlung in Miltenberg-Nord. Nach Überquerung der Umgehungsstraße geht es bergan durch Wald und Weinberge. Unterhalb der Maria-Hilf-Kapelle (Hinweis-Tafel) verlassen Sie den Fränkischen Rotwein Wanderweg und folgen bis zum Kloster Engelberg dem Marienwanderweg. Er führt die Stufen hoch zur Kapelle und dann weiter durch den Wald bis zum Kloster Engelberg. Vom Kloster haben Sie eine wunderschöne Aussicht ins Maintal und die Täler des Odenwaldes.
Vorübergehende Umleitung wegen Straßenbauarbeiten (ausgeschildert):
Sobald Sie die Mainbrücke in Miltenberg überquert haben, biegen Sie nicht nach rechts ab, sondern gehen geradeaus zum Bahnhof, wo Sie durch die Bahnunterführung hindurchgehen. Nach der Bahnunterführung wenden Sie sich nach links in die Nikolaus-Fasel-Straße, an der ersten Einmündung nach rechts in die Martin-Vierengel-Straße und folgen dann dem Radweg nach Großheubach. Dort gehen Sie über die „Engelsstaffeln“ (612 Stufen) oder den in Serpentinen bergauf führenden Fußweg zum Kloster Engelberg.
Auf dem Rückweg folgen Sie der Markierung „blaue Raute“ bis Kleinheubach. Sie führt Sie über 612 Stufen oder einen Serpentinenweg hinunter nach Großheubach und über die Mainbrücke Richtung Kleinheubach, die Sie sofort rechtsseitig verlassen. Unten angelangt, umrunden Sie das Feuerwehrhaus rechts in die Straße „Im Steiner“ einbiegend und bei der ersten Gelegenheit links in den Schlosspark mit Weingut. Nach einer Runde durch den Kleinheubacher Schlosspark, vorbei am Schloss, treffen Sie auf die Wegmarkierung des Limeswanderweges (Limesturm, schwarz) und folgen dieser durch den Schlosspark Richtung Miltenberg.
In der Nähe der Gaststätte „Parkhof“ befinden sich römische und mittelalterliche Baureste des Römerkastells. Von hier aus wandern Sie, weiterhin der Limeswanderwegmarkierung folgend, zurück nach Miltenberg. Sie überqueren zunächst die Bahnlinie und biegen danach links ab, gehen vorbei an Schrebergärten bis zur Mudbrücke, vorbei an der Laurentiuskapelle und dem Laurentiusfriedhof sowie dem Mainzer Tor in Richtung Altstadt. Am Schwertfeger Tor gehen Sie halbrechts durch das sogenannte „Schwarzviertel“ und gelangen schließlich zum Marktplatz. Durch die Fußgängerzone gelangen Sie zurück zum Engelplatz.
Tipp:
Weingut Fürst Löwenstein
VDP-Gründer Weingut
Weinverkauf & Degustation in der Vinothek
Tel. 09371-9486600
www.loewenstein.de
Gut zu Wissen:
Parken: Parkplatz Zwillingsbogen und Altstadtparkhaus
Einkehrtipp:
Klosterschänke Engelberg in Großheubach
Dunkles Klosterbier, Vesper und Biergarten
Tel. 09371-9489420
Klosterschänke: www.kloster-engelberg.com
Kloster: www.engelberg.franziskaner.net